Canina EQUOLYT® Biotin Horse Tabletten
Canina

 52,14 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei
74,49 €/ kg

Ergänzungsfuttermittel für Pferde.
Canina EQUOLYT® Biotin Horse Tabletten - 700 g
52,14 €
74,49 €/ kg

 52,14 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei
74,49 €/ kg

Canina EQUOLYT Kräuter Horse Atemwege
Canina

 39,75 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei
39,75 €/ kg

Für die entspannte Atmung und eine freie Nase.
Canina EQUOLYT® Kräuter Horse Atemwege - 1 kg
39,75 €
39,75 €/ kg

 39,75 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei
39,75 €/ kg

Canina EQUOLYT Kräuter Horse Knochen & Gelenke
Canina

 30,58 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei
30,58 €/ kg

Kräftiger Knochenbau, gesunde Gelenke - optimale Leistung.
Canina EQUOLYT® Kräuter Horse Knochen & Gelenke - 1 kg
30,58 €
30,58 €/ kg

 30,58 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei
30,58 €/ kg

Canina EQUOLYT® Horse Mineral
Canina

ab 20,90 €

inkl. MwSt, zzgl. Versand
5,23 €/ kg

  (1)  5,0/5,0

Optimale Versorgung mit Makro- und Mikromineralien.

Canina EQUOLYT® Horse Mineral - 10 kg
38,52 €
3,85 €/ kg
  (1)  5,0/5,0

 38,52 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei
3,85 €/ kg

Canina EQUOLYT® Horse Mineral - 4 kg
20,90 €
5,23 €/ kg
  (1)  5,0/5,0

 20,90 €

inkl. MwSt, zzgl. Versand
5,23 €/ kg

Canina EQUOLYT®  Knoblauch
Canina

 42,04 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei
14,01 €/ kg

Reines Naturprodukt mit den Aminosäuren Lysin und Methionin.
Canina EQUOLYT® Knoblauch - 3 kg
42,04 €
14,01 €/ kg

 42,04 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei
14,01 €/ kg

Canina EQUOLYT® Seealgenmehl
Canina

 9,02 €

inkl. MwSt, zzgl. Versand
12,03 €/ kg

Einzelfuttermittel für Pferde.
Canina EQUOLYT® Seealgenmehl - 750 g
9,02 €
12,03 €/ kg

 9,02 €

inkl. MwSt, zzgl. Versand
12,03 €/ kg

Canina EQUOLYT® Horse 100%
Canina

 29,86 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei
74,65 €/ kg

100% Grünlipp-Muschelfleischmehl, die konzentrierte Kraft für den Bewegungsapparat und die Leistungsfähigkeit Ihres Pferdes.
Canina EQUOLYT Horse 100 % - 400 g
29,86 €
74,65 €/ kg

 29,86 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei
74,65 €/ kg

Canina EQUOLYT® Biotin Horse Pulver
Canina

 16,94 €

inkl. MwSt, zzgl. Versand
33,88 €/ kg

Ergänzungsfuttermittel für Pferde.
Canina EQUOLYT Biotin Horse Pulver - 500 g
16,94 €
33,88 €/ kg

 16,94 €

inkl. MwSt, zzgl. Versand
33,88 €/ kg

Canina EQUOLYT® Horse Vit
Canina

 13,97 €

inkl. MwSt, zzgl. Versand
55,88 €/ l

Ergänzungsfuttermittel für Pferde.
Canina EQUOLYT® Horse Vit - 250 ml
13,97 €
55,88 €/ l

 13,97 €

inkl. MwSt, zzgl. Versand
55,88 €/ l

Canina EQUOLYT® Protect
Canina

 32,82 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei
60,78 €/ kg

Zur Abwehr gegen fliegende Insekten.
Canina EQUOLYT® Protect - 540 g
32,82 €
60,78 €/ kg

 32,82 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei
60,78 €/ kg

Canina EQUOLYT Vita Horse
Canina

 13,20 €

inkl. MwSt, zzgl. Versand
13,20 €/ kg

Vitamine und Aminosäuren zur Förderung von Leistung, Ausdauer und Appetit.
Canina EQUOLYT Vita Horse - 1 kg
13,20 €
13,20 €/ kg

 13,20 €

inkl. MwSt, zzgl. Versand
13,20 €/ kg

Canina EQUOLYT Hefe
Canina

 38,61 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei
12,87 €/ kg

Ergänzungsfuttermittel für Pferde.
Canina EQUOLYT® Hefe - 3 kg
38,61 €
12,87 €/ kg

 38,61 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei
12,87 €/ kg

Canina EQUOLYT Horse
Canina

ab 36,30 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei
36,30 €/ kg

Ein Wirkstoffkomplex aus natürlichen Substanzen, die die Funktions-, Leistungsfähigkeit und Belastbarkeit des Bewegungsapparates unterstützen.
Canina EQUOLYT® Horse - 3 kg
100,87 €
33,62 €/ kg

 100,87 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei
33,62 €/ kg

Canina EQUOLYT Horse - 1 kg
36,30 €
36,30 €/ kg

 36,30 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei
36,30 €/ kg

Canina EQUOLYT Kräuter Horse Abwehrkraft
Canina

 39,75 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei
39,75 €/ kg

Zur Unterstützung der körpereigenen Abwehrkräfte.
Canina EQUOLYT® Horse Kräuter Abwehrkraft - 1 kg
39,75 €
39,75 €/ kg

 39,75 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei
39,75 €/ kg

Worauf muss ich bei einer gesunden und ausgewogenen Ernährung meines Pferdes achten?

Damit dein Pferd lange gesund und fit bleibt, ist es auf die richtige Ernährung angewiesen. Von Natur aus sind Pferde Pflanzenfresser. Ihr Verdauungstrakt hat sich über Jahrtausende hinweg an die verschiedensten pflanzlichen Nahrungsquellen angepasst.

Damit in den Pflanzen vorhandene Nährstoffe noch besser verarbeitet werden können, besitzt dein Pferd im Blind- und Grimmdarm spezielle Bakterien, durch die vorhandene Verdauungsenzyme bei der Arbeit bestmöglich unterstützt werden. Gerade, wenn dein Pferd selbständig keinen Zugang zu frischen Pflanzen hat und du es bestmöglich ernährt wissen möchtest, solltest du dich für ein gutes Basisfutter entscheiden.

Die natürliche Pferdeernährung setzt sich aus vielen kleinen Mahlzeiten zusammen. In ihrem natürlichen Umfeld nehmen Pferde bis zu zwölf Stunden täglich Futter zu sich. Damit du dein Tier in seiner natürlichen Ernährung optimal unterstützen kannst, findest du bei uns hochwertiges Pferdefutter. Wir bieten für jedes Tier die passende Futtermischung.

Welches Pferdefutter ist das Beste für mein Pferd?

Das Pferdefutter muss vor allem zu deinem Tier passen. Hier spielen Aktivitätslevel, Alter, aber auch individuelle gesundheitliche Bedürfnisse eine wichtige Rolle. Bei uns bekommst du verschiedene Futtermischungen mit unterschiedlicher Zusammenstellung. Dadurch kannst du auf die Bedürfnisse des Tieres eingehen.

Pferdefutter gibt es in zwei grundlegenden Varianten. Rohfaserreiche Futtermittel setzen sich aus Feucht- und Trockenfutter zusammen. Grundsätzlich sind Heu, Stroh, aber auch Rüben und Weidefutter Futtermittel mit hohem Rohfaseranteil. Sie dienen deinem Tier als Grundfutter und versorgen es mit wichtigen Nährstoffen.

Braucht dein Pferd zusätzliche Energielieferanten, weil du es beispielsweise regelmäßig trainierst, kannst du auf konzentrierte Futtermittel ausweichen. Auch bekannt als Kraftfutter setzen sie sich aus Grundnahrungskomponenten zusammen und liefern innerhalb kurzer Zeit viel Energie. Typischer Bestandteil des Kraftfutters sind Getreidekörner.

Achte darauf, dass dein Pferdefutter hochwertige und vor allem pflanzliche Inhaltsstoffe enthält. Gutes Futter erkennst du daran, dass es auf eine große Menge an Zusatzstoffen verzichtet und sich an der natürlichen Ernährung orientiert.

Auf was sollte ich beim Pferdefutter achten?

Die Zusammensetzung und der Trockenmasseanteil sind zwei Faktoren, auf die du bei einem guten Pferdefutter achten solltest. Grundsätzlich ist das Futter aber nicht nur ein Energielieferant. Es hat ebenso Einfluss auf die Zahngesundheit und verhindert eine gefährliche Magenüberladung.

Entscheide dich am besten für strukturiertes Pferdefutter. Dieses hat zwei entscheidende Vorteile: Es geht während des Kauens mit einem hohen Zahnabrieb einher, sodass es der Entstehung von Zahnkrankheiten wie Zahnstein entgegenwirkt. Weiterhin vermeidet es durch das große Volumen eine Magenüberladung.

Wie viel Pferdefutter du bereitstellst, hängt im Wesentlichen vom Alter, Gewicht und der Nutzung des Tieres ab. Sport- und Arbeitspferde haben einen deutlich höheren Energiebedarf als Tiere, die vorwiegend Zeit im Stall verbringen. Ergänzungsfutter wie Kraftfutter wird neben dem Raufutter, zu dem Heu und Stroh gehören, gereicht. Besonders wichtig ist es für Sport- und Arbeitspferde, da sie einen hohen Energiebedarf haben. Sie sollten mehr als dreimal täglich eine Portion Kraftfutter erhalten.

Dabei muss das Kraftfutter gut dosiert sein. Je 100 Kilogramm Körpergewicht sollte dein Pferd maximal 0,5 Kilogramm Kraftfutter bekommen. Das ist vor allem dann der Fall, wenn du auf Getreidekörner zurückgreifst. Bei Maiskörnern und Roggenkörnern musst du die Menge reduzieren. In diesem Fall reichen 0,3 Kilogramm aus.

Pferde sind auf eine ausreichende Versorgung mit Vitaminen und Nährstoffen angewiesen. Auch hierfür findest du bei uns spezielles Pferdefutter. Mineralfutter wird ebenso ergänzend zum Grundfutter angeboten. Im Winter kann ebenso der Griff zu einem speziellen, besonders vitaminreichen Pferdefutter empfehlenswert sein. Durch einen hohen Vitamin D- und Provitamin-Gehalt wird der Entstehung von Gelenkverformungen, Rachitis und brüchigen Knochen entgegengewirkt.

Benötigen Pferde Kraftfutter oder Müsli?

Kraftfutter wird meistens in Form von Pellets angeboten und setzt sich ebenso wie Pferdemüsli aus dem typischen Grundfutter zusammen. Es besteht also aus Getreide und Heu. Beide Futterarten versorgen dein Tier mit einer großen Menge an Kohlenhydraten. Es gibt aber einen kleinen Unterschied. Während beim Pferdemüsli die Grundstruktur der Bestandteile erhalten bleibt und das Futter besonders strukturreich ist, sind die Pellets glatt.

Kraftfutter in Form von Pellets wirkt sich also keineswegs besonders positiv auf die Zähne aus. Bei Pferdemüsli muss dein Tier je Kilogramm Futter etwa 900 Mal kauen und damit deutlich mehr als bei Pellets. Das regt wiederum die Speichelproduktion an und unterstützt die Zahngesundheit.