bosch Tiernahrung - Die Heimat von richtig gutem Futter 

Familienbetrieb seit 1960


Mit über 60 Jahren Erfahrung steht das familiengeführte Unternehmen mit Sitz in Blaufelden-Wiesenbach für Tradition in der Herstellung hochwertigster Tiernahrungsprodukte für Ihren Hund und Ihre Katze. Im schönen Baden-Württemberg, eingebettet in saftige, grüne Wiesen, goldgelbe Felder und tiefe Wälder wird vorzügliche Tiernahrung produziert. Im Mittelpunkt jedes Handelns stehen das Wohlergehen und die Gesundheit Ihres Haustieres. bosch Tiernahrung setzt dabei auf höchste Qualität der Rohstoffe zur Erzeugung aller Produkte. Über 900 Mitarbeiter sind täglich damit beschäftigt, mit modernste Produktions- und Verpackungsanlagen die wissenschaftlich fundierten Rezepturen mit vielfältigen und erlesenen Rohstoffen zu ausgezeichneter Verdaulichkeit und Akzeptanz zu veredeln. Der Anspruch an permanente Spitzenqualität wird durch ein umfassendes Qualitätsmanagementsystem sichergestellt. Die Zertifizierung nach International Featured Standard Food (IFS Food) verdeutlicht, dass bei bosch Tiernahrung nach Lebensmittelstandard produziert wird.


Im Einklang mit der Natur


Der Schutz unserer Natur, der Umwelt und der Tierwelt ist Teil der Unternehmensverantwortung bei bosch Tiernahrung. So wird großer Wert auf Nachhaltigkeit in allen Bereichen gelegt. Das Familienunternehmen wurde vom Deutschen Institut für Nachhaltigkeit und Ökonomie zertifiziert. Diese besondere Zertifizierung erhalten Unternehmen, bei denen folgende Werte im Mittelpunkt ihres Handelns steht:

  • behutsamer Umgang mit der Umwelt 
  • behutsamer Umgang mit den zur Verfügung stehenden Ressourcen 
  • Menschlichkeit und Wertschätzung der Mitarbeiter und der Geschäftspartner 
  • zertifiziert nach SMETA (Sozialaudit)

Denn Nachhaltigkeit ist und kann mehr als nur Grün oder Öko!


CO2-neutraler Produktionsstandort


Seit Januar 2020 produziert bosch Tiernahrung CO2-neutral. Um einen wichtigen Ausgleich für die Umwelt zu schaffen, arbeitet bosch Tiernahrung eng mit der Organisation PrimaKlima zusammen. Das Ausgleichsprojekt umfasst den Schutz eines Primärwaldes auf der Insel Borneo in Indonesien, der von Rodung für die Papierindustrie bedroht war. Als wahrer Hotspot der Biodiversität bietet der Wald wertvollen Lebensraum für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten und beherbergt unter anderem vom Aussterben bedrohte Borneo-Orang-Utans, Nasenaffen und Weißbartgibbons.

Das Klimaschutzprojekt unterstützt zudem die Einwohner in den 34 umliegenden Dörfern. Durch das Schaffen von Arbeitsplätzen im Waldschutz und umfassende Berufsausbildungen und Trainings erhalten die Menschen eine neue Perspektive. 

bosch Tiernahrung achtet ganz besonders auf unsere Erde, die Natur und die vielfältige Tierwelt und möchte unsere Welt jeden Tag ein Stückchen grüner machen.


Tiernahrung ohne Tierversuche: #againstanimaltesting


Die Entwicklung neuer Futtersorten berücksichtigt nur Projekte, die auf bereits ausreichend wissenschaftlich erforschten und anerkannten Grundlagen basieren. Die Durchführung von Tierversuchen, die zu gravierenden Eingriffen bei den Tieren führen würden oder die mit Schmerzen oder Leiden verbunden wären, wird von bosch Tiernahrung strikt abgelehnt.

 

 

 

 

 

 


Gemeinsam stark für den europäischen Tierschutz

 

 

Die gemeinnützige Organisation VETO Vereinigung europäischer Tierschutzorganisationen ist seit vielen Jahren ein treuer Wegbegleiter von bosch Tiernahrung, wenn es um das Thema Tierschutz geht.

Getragen wird die Kooperation von gemeinsamer Überzeugung: Tiere sind gleichberechtigte Wesen, die Anspruch auf Schutz und Fürsorge haben

VETO setzt sich europaweit für das Wohlergehen von Tierheim- und Straßentieren ein, klärt auf und kämpft für einheitliche Tierschutzgesetze. Für bosch Tiernahrung ist es eine Herzensangelegenheit, Europas Tierschutzvereine mit Futterspenden und finanzieller Hilfe (Kastrationen / Galgorettung) zu unterstützen.

Das Highlight der gemeinsamen Kooperation ist der alljährlich stattfindende Spenden-Marathon für Tiere. In sieben Wochen wird so viel Futter wie möglich für fünfzig Tierschutzorganisationen gesammelt, die sich europaweit für benachteiligte Straßen- und Tierheimtiere engagieren. Im Jahr 2021 kam dank der engagierten Tierfreunde über 1,2 Millionen Kilogramm Futter zusammen – ein großartiges Ergebnis, das den ganzen Winter über für satte und gute gefüllte Hundebäuche sorgt.


Aus Liebe zum Tier sind wir offizieller Partner


Leider hat nicht jede Fellnase das Glück von Beginn an Teil einer liebevollen Familie zu sein. Deshalb arbeitet bosch Tiernahrung eng mit regionalen Tierheimen, wie dem Tierschutzverein Crailsheim Tierheim e.V zusammen und sorgen für immer gut gefüllte Hunde- und Katzenbäuche.

Damit das Tierheim nur ein Zuhause auf Zeit bleibt, unterstützt bosch Tiernahrung die engagierten Tierheimmitarbeiter bei der Suche nach einem neuen „Für immer“-Zuhause und statten die Neuankömmlinge mit einem köstlichen „Willkommen Zuhause“- Paket aus. Eins ist klar: Köstlicher kann der Start in ein neues Leben nicht beginnen!